Ihr Arzt / Ihre Ärztin (z.B. Hausarzt, Orthopäde, Gynäkologin) kann Ihnen eine Ernährungstherapie verordnen, wenn Sie an einer oder mehreren ernährungsmitbedingten Erkrankungen, wie z.B. Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen oder Gicht leiden.
Hierzu reicht eine Überweisung oder die 
Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung für Ernährungsintervention
Diese Zuweisungen belastet nicht das Budget Ihres Arztes !
Ernährungstherapie-Angebote bei:
- Adipositas (BMI >30)
 - Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)
 - Bluthochdruck (Hypertonie)
 - Diabetes mellitus
 - Divertikulitis
 - Durchfall
 - Endometriose
 - Fettstoffwechselstörung (z.B. Hypercholesterinämie)
 - Fructosemalabsorption
 - Gicht ( Hyperurikämie)
 - Glutensensitivität
 - Histaminunverträglichkeit
 - Lactoseintoleranz
 - Lebererkrankungen (Fettleber, Hepatits)
 - Mangelernährung
 - Nierenerkrankungen
 - Osteoporose / Osteopenie
 - PCO-Syndrom
 - Reizdarmsyndrom
 - Rheumatische Erkrankungen
 - Sodbrennen
 - Sorbitintoleranz
 - Übergewicht
 - Untergewicht
 - Verstopfung
 - Ernährung in den Wechseljahren
 - Zöliakie